FDP und SVP gehen Listenverbindung ein
Die FDP.Die Liberalen Köniz sowie die SVP Köniz setzen ein starkes bürgerliches Ausrufezeichen: Die beiden Parteien bilden für die Wahlen im Herbst erneut eine Listenverbindung.
Die Präsidien der beiden Parteien FDP.Die Liberalen Köniz sowie SVP Köniz haben Ende letzter Woche beschlossen, für die Gemeindewahlen vom 28. September 2025 eine Listenverbindung einzugehen. Dieses Bündnis hat sich seit vielen Jahren bewährt, ist geprägt von einem respektvollen Austausch und einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Die FDP.Die Liberalen Köniz und die SVP Köniz werden daher an mehreren Events gemeinsam in Erscheinung treten. Zudem werden Kooperationen mit weiteren bürgerlichen Parteien geprüft. Mit Dominic Amacher (FDP) und Kathrin Gilgen (SVP) treten die beiden Parteien mit ihren Wunschbesetzungen an. Sowohl Amacher wie auch Gilgen bringen eine grosse politische Erfahrung mit, prägen die Könizer Politik seit mindestens acht Jahren entscheidend mit und kennen die politischen Prozesse als derzeitige Vorstehende ihrer jeweiligen Fraktion bestens.
Ziel des Bündnisses ist es, die zwei Sitze im Gemeinderat zu verteidigen und damit die aktuell bestehende Könizer «Zauberformel» aufrechtzuerhalten. Auf Ebene Parlament wollen die FDP.Die Liberalen Köniz in erster Linie ihre sechs Sitze halten, streben allerdings gleichzeitig einen Sitzgewinn an. Die SVP ihrerseits möchte ihren Sitzanteil von sechs auf acht steigern und damit die zwei 2021 verlorenen Mandate zurückzugewinnen.
Mehr Infos zu FDP Köniz: fdp-koeniz.ch
Mehr Infos zu den Wahlen 2025: svp-koeniz.ch/koeniz-wahlen-2025